Datenschutzerklärung — ViaFlow Plumbing GmbH
Gültig ab 13. September 2025. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie ViaFlow Plumbing GmbH (Scheideggstrasse 87, 8050 Zurich, Canton of Zurich, Switzerland; E‑Mail: info@viaflow.fun) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen für Sanitär‑ und Installationsarbeiten nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist ViaFlow Plumbing GmbH, Scheideggstrasse 87, 8050 Zurich, Canton of Zurich, Switzerland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@viaflow.fun.
2. Welche Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und unsere Website zu betreiben. Dazu gehören typischerweise:
- Kontakt- und Identifikationsdaten: Name, E‑Mail‑Adresse, Postadresse, (gegebenenfalls) Telefonnummer.
- Auftrags- und Leistungsdaten: Angaben zu Ihrem Objekt, Beschreibungen technischer Probleme, Fotos von Installationen, Leistungsumfang, Termine und Vereinbarungen.
- Rechnungs- und Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen und Steuerdaten, soweit für Abrechnung und Buchhaltung erforderlich.
- Nutzungs- und Verbindungsdaten: IP‑Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit von Zugriffen.
- Daten aus Bewerbungen oder sonstigen Anfragen: wenn Sie sich bewerben oder uns sonstige Unterlagen senden.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
- Durchführung von Verträgen: Erfüllung von Serviceaufträgen, Terminvereinbarungen und Abrechnung (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung).
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung und Koordination (Rechtsgrundlage: Vertrag oder berechtigtes Interesse).
- Rechnungslegung und Buchhaltung: Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Rechtsgrundlage: gesetzliche Verpflichtung).
- Verbesserung des Angebots: Analyse von Nutzungsdaten, Qualitätskontrolle und interne Auswertung (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse).
- Marketing und Direktwerbung: Versand von Newslettern oder Angeboten nur mit Ihrer Einwilligung; Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Schutz unserer IT‑Infrastruktur und Verhinderung von Missbrauch (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse).
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Kategorien:
- Erforderliche Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website (z. B. Sitzungscookies).
- Performance- und Analyse‑Cookies: Zur Auswertung der Nutzung (z. B. Google Analytics). Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern.
- Marketing- und Remarketing‑Cookies: Zur Anzeige personalisierter Werbung, gegebenenfalls auch über Dienste wie Google Ads. Diese Cookies erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Cookie‑Einstellungen im Browser anpassen oder Werbepräferenzen bei Drittanbietern (z. B. über die Google‑Werbeeinstellungen) ändern. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
5. Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung, Abrechnung, gesetzliche Pflichten oder mit Ihrer Einwilligung erforderlich ist. Mögliche Empfänger sind:
- Externe Dienstleister (z. B. Hosting, IT‑Support, E‑Mail‑Provider, Buchhaltung).
- Zahlungsdienstleister und Banken.
- Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Subunternehmer und Handwerker, die an der Erbringung Ihrer Leistung beteiligt sind.
Wir verwenden Verträge und technische Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen; bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir geeignete Garantien bereit (z. B. Standardvertragsklauseln oder anderweitige Rechtsgrundlagen).
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispiele:
- Kontaktanfragen: in der Regel bis zu 2 Jahre nach letzter Kommunikation, sofern keine vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
- Rechnungen und buchhaltungsrelevante Unterlagen: in der Regel bis zu 10 Jahre entsprechend steuer‑ und handelsrechtlicher Vorgaben.
- Projektdokumentation und Fotos: typischerweise bis zu 5 Jahre, sofern nicht anders vereinbart.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@viaflow.fun oder schreiben Sie an ViaFlow Plumbing GmbH, Scheideggstrasse 87, 8050 Zurich, Canton of Zurich, Switzerland. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung bei der Datenübertragung sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir führen keine automatisierten Einzelentscheidungen mit rechtlicher Wirkung oder ähnlicherweise erheblicher Wirkung auf betroffene Personen durch. Automatisierte Prozesse werden nur für technische Auswertungen und Statistikzwecke eingesetzt.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um Änderungen unserer Dienste oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar. Gültig ab 13. September 2025.
Kontakt
ViaFlow Plumbing GmbH
Scheideggstrasse 87, 8050 Zurich, Canton of Zurich, Switzerland
E‑Mail: info@viaflow.fun